Leider fiel dieses Jahr auch das Biikebrennen aufgrund der Coronabeschränkungen aus. Deshalb haben wir es schon am 20.02. abgebrannt. So ein schönes Wetter hatten wir selten in den letzten Jahren. Beim Zusammenschieben des Haufens ein paar Tage vorher hatte Holger Pech. Er fuhr sich einen Nagel in den Treckerreifen, der aus einem Haufen alter Bretter stammte, die dort jemand entsorgt hatte. Ausserdem mehrere Fensterjalousinen und ein alter selbstgebauter und zusammengeschraubter Tisch und ein großer Haufen Grassoden. Sowas hat auf einem Biikehaufen nichts zu suchen. Jetzt muss die Gemeinde entsorgen. Leider haben wir auch in den letzten Jahren mit solchen Dingen zu tun und haben deshalb beschlossen, das wir unsere Zeit dafür nicht mehr opfern wollen. Wir haben es immer gerne gemacht, aber das Ehrenamt wird hier von einigen missbraucht. Ein großer Dank geht hier an Holger, der immer die meiste Arbeit hatte.
Volker

biike einundzwanzig zwei

biike einundzwanzig eins

biike einundzwanzig

Aktuelles aus der Gemeinde

Gewerbe und Vereine

Termine und Veranstaltungen

Besucherzähler

Heute 93

Gestern 162

Woche 621

Monat 6434

Insgesamt 321480

Nach oben