In der letzten Ausgabe haben wir von der Überraschung berichtet, die Volker uns überbracht hat, dazu noch mal ein Foto.
Am Sonntag, dem 01.08. fand unser Dorfflohmarkt Norstedt/Spinkebüll statt. 27 Haushalte öffneten ihre Carports/Garagen um Kurioses, Seltenes, Nützliches und Überflüssiges anzubieten. Das Wetter war schön und die Resonanz war durchweg positiv. Man merkte es den Ausstellern und Gästen an, dass sie es genossen, mal wieder vor die Tür zu kommen und einen Schnack zu halten. Es war mal wieder Trubel im Dorf.
Im Süderende wurden Waffeln gebacken und gegen eine Spende für das Tierheim Ahrenshöft abgegeben. Durch diese Aktion kam die stolze Summe von 100 Euro zusammen.
Und zum Schluss noch ein ganz herzliches Dankeschön an Michelle, die viel Mühe und Zeit investiert hat, um den Flohmarkt vorzubereiten. Klasse!
Am 11. Juli war es soweit. Unsere Poolparty konnte unter Hygieneauflagen stattfinden. Das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite und so verbrachten wir einen wunderschönen Nachmittag bei Spiel und Spaß in unserem Schwimmbad. Jeder kam auf seine Kosten, die Firma Ravena hatte wieder tolle Aktionen für die Kinder im Gepäck und auch das Spielmobil der 4-Dörfer war vor Ort. Es gab Kinder, was sage ich, fast alle Kinder waren von Anfang bis Ende im Wasser.
Für das leibliche Wohl war gesorgt und man sah es den Gästen an, alle waren froh einfach mal wieder Zeit miteinander zu verbringen und viel zu klönen. Ein großer Dank an den Festausschuss der alles so super vorbereitet hat.
Und gleich am nächsten Tag startete der DLRG Schwimmkurs den Simon organisiert hat. Danke Simon für deinen Einsatz. Durch dich lernen 10 Kinder bei uns das Schwimmen. 2 trainieren sogar für Bronze. Vielleicht können wir in der nächsten Ausgabe ein Bild mit stolzen Seepferdchen und Bronze Abzeichen bringen.
Dir hat die Poolparty heute gut gefallen? Du triffst dich gerne mit Leute aus der Umgebung auf einen Schnack oder schwimmst dir vor oder nach der Arbeit den Kopf frei? Vielleicht hast du sogar in diesem Freibad schwimmen gelernt, und möchtest dass deine Kinder wasserfit werden? Um das alles weiter zu ermöglichen, brauchen wir deine Hilfe! Werde Mitglied im Verein FREIZEITBAD NORSTEDT-SPINKEBÜLL!
Und wir versuchen gemeinsam, dem Freibad eine neue Zukunft zu geben. Für mehr Informationen sprecht uns an:
Hauke Fuschera-Petersen
Simon Johannsen
Michelle und Sebastian Gilde
Oder schreib uns eine Email:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Am 11.07.21 fand bei strahlendem Sommerwetter ein Gottesdienst auf dem Bushalteplatz statt. Vielen Dank hierfür an Pastor Paul Timmermann und seine musikalische Begleitung.
Im Zuge der Fahrradrallye des JGR haben die Jugendlichen Schilder gewaschen. Außerdem wurde das Schild an der Geben/Nehmen Hütte erneuert. Vielen Dank hierfür an Finja Kniese.
Das diesjährige Ringreiten findet in diesem Jahr das erste Mal auf unserem Sportplatz statt. Auch hier folgen weitere Infos.
Der Jugendgemeinderat, in Zusammenarbeit mit dem OKR und der Gemeinde, planen am 28.08.2021 nachmittags ein Sommerfest. Geplant ist ein gemütlicher Nachmittag/Abend mit Spiel und Spaß für Jung und Alt. Weitere Infos kommen ins Haus.
Auch dieses Jahr werden wir das Schwimmbad wieder unter Coronaauflagen öffnen müssen. Wir sind natürlich dankbar, dass wir überhaupt öffnen dürfen.
Darum fanden sich am 9. Mai, am Muttertag, Freiwillige ein, um das Bad wieder für den Sommer hübsch zu machen. Es gab einiges zu tun, ja ich finde wir waren richtig fleißig.
Es wurde das große Becken gereinigt, Unkraut gezupft, Türen und Zäune gemalt, der Zaun teilweise erneuert, Platten gereinigt , die Leiter und das Geländer bekamen einen neuen Anstrich und der Untergrund für die Betonplatten rund um das Becken wurden erneuert.
Gerade die letzte Aufgabe war nicht an einem Tag zu schaffen. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an die Crew die das an mehreren Abenden geschafft hat. Habt ihr toll gemacht.
Und weil wir uns mal wieder auf Lars verlassen konnten, der die Löcher der Folie flickte, ließen wir noch am Sonntagnachmittag das Wasser ein.
Wir freuen uns schon sehr auf die Saison 2021.
Maike Hi. für die Pool Watch Norstedt
500g Erdbeeren putzen und klein schneiden
2 EL Zucker und das Mark einer Vanilleschote mit den Erdbeeren vermischen und 20 Min. ziehen lassen
700ml gut gekühlter Rhabarbersaft und 300ml Weißwein dazugeben und nochmal 20 Min. ziehen lassen
Dann kommen gehackte Zitronenmelisse und Minzblätter dazu und zum Schluss wird alles mit 500 ml kaltem Sekt oder Prosecco aufgefüllt.
Prost!
Maike Thomsen
Wir gratulieren unseren diesjährigen Konfirmanden Isgard Marie Thomsen, Svenja Kniese, Aileen Hansen, Marlon Ziegner, Djamina Benett und Hannah Sophie Thomsen ganz herzlich und wünschen ihnen für ihre Zukunft alles Gute.
Wir freuen uns über die Geburt von Till geb. 14.04.2021. Sohn von Franziska und Melf Hansen (Krögers). Wir wünschen der Familie viel Glück und Gesundheit.
Auch in diesem Jahr werden wir versuchen das Schwimmbad trotz Corona zu öffnen.
Aber dafür steht noch einiges an Reinigungs- und Renovierungsaufgaben an.
Es wäre super wenn sich wieder, wie im letzten Jahr, Freiwillige melden würden uns zu helfen.
Auf jeden Fall brauchen wir dringend neue Aufsichten, da einige von uns , nach langjährigem Dienst,
ausscheiden. Wer Lust und Zeit hat, den Rettungsschwimmerschein zu machen melde sich doch bitte bei mir.
Maike Hinrichsen ( Poolwatch Norstedt)
Beim SOVD standen für 2019 und 2020 diverse Ehrungen an. Im Namen des Vorstandes ehrte der Vorsitzende Karl-August Oje folgende Mitglieder:
Für 40 Jahre Mitgliedschaft: Nico Carstensen
Für 30 Jahre: Herta Lorenzen
Für 25 Jahre: Herbert Wietzke, Gerhard Gottburg, Jörn Carstensen, Sieglinde Thomsen
Für 20 Jahre: Bernd Thomsen
Für 10 Jahre: Harald und Anke Albertsen, Annemarie Andresen, Dirk Benett, Anni Christiansen und Frank Peglow
Für 5jährige Tätigkeit wurden Jonny Carstensen, Evelyn Scharmann-Carstensen, Kai Carstensen und Sönke Carstensen ausgezeichnet.
Allen Jubilaren wurden die Urkunden und Ehrennadeln mit einer kleinen Aufmerksamkeit überbracht, wegen Corona nicht überreicht.