Seniorenfahrt 2022
„57 +“ Norstedter und Spinkebüller auf Tagestour
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause konnte dieses Jahr im Sommer die beliebte Seniorenfahrt unserer Gemeinde wieder stattfinden.Im Vorwegegab es Einiges zu bedenken. Da kam die Beratung durch die Chefin vom Omni- und Reisebusunternehmen Nissen & Sohn aus Löwenstedt, Ellen,genau richtig. Ihre Empfehlung:Eine nachmittägliche Tour quer durch Schleswig-Holstein nach Kappeln und vom Fischerei- und Fährhafenmit dem Raddampfer über die Schlei zur Lotseninsel Schleimünde. Diese Tour fand bei den Norstedter*innen und Spinkebüller*innen gute Beteiligung. Wir startetenbei bedecktem Himmel um 13.00 Uhr in Norstedtund 5 Minuten später in Spinkebüll. Der BusfahrerToschiempfahl alsRoute dieB 201 nördlich anSchleswig vorbei zum Kappelner Hafen. Ohne Komplikationen ging es dort über den Stegdirekt vom Bus in den Raddampfer und dann raus auf See. Ein Nieselregen setze ein und die Sicht war etwas getrübt.Die Stimmung derReiselustigen aber nicht.Weiß man doch: „Schlechtes Wetter gibt es nicht, nur ungeeignete Kleidung“. Unddie Bedeutung einer Fahrt findet sich in der Gemeinsamkeit, Zeit füreinander zu haben und zu plaudern. Und natürlichdie Freude darüber, endlich mal wiederetwaszu erleben, unbeschwert zu lachenund einen besonderen Tag zu genießen. Dann finden alle ihren Platz an Bord: Die Servicekräfte bringen frisch zubereitete, leckereTorten,Marmorkuchenund reichlich aromatischen Kaffee.Perfektum unsere gute Laune zu festigen und dasAmbiente zu genießen. Die Schlei und ihre Promenade vermittelt allen Beteiligten ein kurzzeitiges Urlaubsgefühl. Die neuen Ferienhäuser hinter dem Ufergelände erzählen von Erholung und laden ein, sie bei nächster Gelegenheit zu besuchen. Die Region steht für touristische Geschäftigkeit. Das südlich gelegene Olpenitzgestaltet sich baulich modern und komfortabel aus, was sogar von der Fähre aus zu erkennen ist. „Wer hier den Urlaub verbringen möchte, muss gewiss einen entsprechenden Preis einkalkulieren.“überlegten die Busreisenden. Ein Zwischenstopp im HafengeländeMaasholm mit zahlreichen Segelbooten am Kai liegend,machen noch mal deutlich, dass wir uns in einer lebhaften Urlaubsregion befinden und wir gerade zueinemTeil davon geworden sind. Die Schaufel unseres Rad-Dampfers schlagen wieder ein und der Anleger von Schleimündekommt in unser Blickfeld. Auch hier gefällt das Beschauliche, das Kleine unddie maritimeNatur am östlichen Rand der Schleimündung. Alle schmunzeln über den Namen des Kiosks „Giftbude“. "Gift“-Bude stehtfür das hochdeutsche „Geben“und bedeutet nichts anderes als „Gebenbude“. Nach Rückkehr in den KappelnerHafen und Heimkehr nach Norstedt, ging es in Jonny´s Café zum Abendessen. Gestovte Kartoffeln mit Frikadelle und frischem Salatund ein Getränk auf Kosten der Gemeinde sorgten für einen bekömmlichen Abschluss.
Fotos: Jonny Carstensen