Wir freuen uns über die Geburt von Henk Sjut Wilhelm Marko geb. 25.10.17
Sohn von Kevin und Rewenda Wichmann aus Spinkebüll.

henk

Am 21.02.18 fand unser Biikebrennen statt. Sehr zu unserer Freude hatten sich über 50 Personen angemeldet und alle genossen das leckere Grünkohlessen. Das Wetter war super und so brannte das Feuer lichterloh.

Vielen Dank an Volker und Holger für die Brandwache.

Am Dienstag,06.02.18 hatte die „Allgemeine Wählergruppe“ Norstedt zur Aufstellung der Kandidat/innen zur Kommunalwahl am 06.Mai 2018 in den Norstedter Kroog eingeladen.
An dem Abend wurden von nur 22 Mitgliedern die 5 Direktkandidaten sowie die Listenbewerber
wie folgt gewählt:

Volker Carstensen
Birgit Ramm
Dirk Hansen
Holger Kniese
Hauke Fuschera-Petersen
Kirsten Görtzen
Johannes-Nikolaus Carstensen
Erik Sönksen
Kai Carstensen

Bericht von Ulrike Hansen

Wir freuen uns über die Geburt von Tade Jensen geb. am 05.12.17, Sohn von Franziska und Hans-Jürgen Jensen aus Norstedt, Moorkoppel. Wir wünschen der Familie alles Gute.

Tade Bildgröße ändern

Am 28.01.2018 trafen sich 44 Wanderbegeisterte oder nur „Frühstücker“ um 9:30 Uhr bei Frauke Hansen im Norstedter Kroog. Nach einem sehr reichhaltigen und mal wieder leckeren Frühstück fuhren wir gegen 11 Uhr in den Drelsdorfer Forst um dort unsere Winterwanderung zu starten. Mit 28 Wanderern ging es einmal um den Forst herum. Dieses Jahr war es aufgrund des vielen Regens gar nicht so einfach eine gute trockene Strecke zu finden. Der Wettergott meinte es dieses Mal sehr gut mit uns es war teilweise sogar Sonne am Himmel zu sehen. Nach ca. 1 Stunde kamen wir wieder am Ausgangspunkt an. Bjarne Hansen bedankte sich für die rege Beteiligung und hofft auf ein Wiedersehen in 2019.

winterwanderung eins

winterwanderung eins

Bericht vom Feuerwehrfest am 13.01.2018


Am 5. Januar 2018 hat die Freiwillige Feuerwehr Norstedt ihre Jahreshauptversammlung abgehalten. Dort wurden u.a. Broder Clausen und Melf Hansen für ihren 10 jährigem Dienst in der freiwilligen Feuerwehr Norstedt geehrt. Oke Caspersen wurde nach bestandenem Truppführer Lehrgang zum Hauptfeuerwehrmann befördert.
Eine Woche später am 13. Januar 2018 fand das Feuerwehrfest im Norstedter Kroog statt. Wehrführer Holger Kniese begrüßte die Kameradin / Kameraden und ganz besonders den Ehrenwehrführer und Bürgermeister Volker Carstensen sowie Ehrenbrandmeister Karl-August Oje und alle anwesenden Gäste. Bei einem leckeren Essen stärkten sich dann alle für die Nacht. Holger Kniese ließ in seinem Bericht das vergangene Jahr Revue passieren und berichtete von aktuellen Themen wie z.B. das neu zu beschaffene Feuerwehrauto. Dann stieg die Spannung, denn jeder hoffte auf einen Gewinn der reichlich bestückten Tombola. Viele Firmen und Betriebe aus dem Umland hatten sich sehr spendabel gezeigt. Bei guter Musik wurde bis in den frühen Morgenstunden gefeiert.
Vielen Dank an den Festausschuss für das schöne Fest.

feuerwehrball eins

feuerwehrball eins

Am Sonntag den 10.12.2017 war es mal wieder soweit. Denn dann fand unsere Weihnachtsfeier im NorstedterKroog statt.
Die Feier wurde von den Norstedter und Spinkebüller Kindern mit dem Lied „Macht die Türen auf“ und dem Schneeflockentanz eröffnet. Auch in diesem Jahr wurden sie von Vilje und Leonie auf dem Akkordeon hierzu begleitet.
Es folgte ein unterhaltsames und abwechslungsreiches Programm:
Unter der Leitung von Tanja Caspersen spielten die Akkordeonspieler schöne Weihnachtslieder, bei denen auch kräftig mitgesungen wurde. Auch zeigten sie uns, dass sie nicht nur Akkordeon spielen können sondern auch singen können.
Für viel Spaß und Freude sorgten die „Lütten Tüddelbüddels“ mit ihren Sketchen. Hierbei konnten wir sehen, dass der eigene Geburtstag auch mal länger gefeiert werden kann und das man vielleicht doch mal genauer hinschauen sollte mit wem man spricht, bevor man über die eigene Schwiegermutter meckert.
Natürlich gab es auch wieder eine Kaffeepause. In der es endlich die ganzen Leckereien gab, die schon von Anfang an auf den Tischen standen.
Für ein „Weihnachtswunder“ sorgte das Theaterstück der Fünftklässler und der Elternchor gab diesmal „Jingle Bells“ zum Besten.
Am Ende der Feier kam dann sogar noch der Weihnachtsmann. Die Kinder waren mutig und sagten ihre einstudierten, teils selbstgedichteten, Gedichte auf und bekamen hierfür ein Geschenk. Auch für die Kleinsten, die noch kein Gedicht aufsagen konnten, hatte der Weihnachtsmann was mitgebracht.
Zum Abschluss wurde es noch einmal gemütlich. Die Kinder sangen, ausgerüstet mit Knicklichtern, „Es ist für uns eine Zeit angekommen“. Als wir den NorstedterKroog verließen, schneite es sogar. Es hätte nicht passender sein können.
Wir bedanken uns bei allen Helfern und Spendern für die schönen und gemütlichen Stunden.

Traditionsgemäß fand die Treibjagd der Jagdgemeinschaft Norstedt-Spinkebüll wieder am letzten Wochenende vor Weihnachten statt, dieses Jahr am 16. Dezember. Treffen war wie immer im Norstedter Krog bei Frauke. Um 9:00 Uhr wurde von den Jagdhornbläsern zum Aufbruch zur Jagd geblasen und bei schönem Wetter begann das erste Treiben. Die Treiber waren, wie jedes Jahr, wieder zahlreich und sehr aktiv dabei. Sie holten so manchen Hasen aus der Sasse. Bis zum Mittag wurden drei Treiben durchgezogen und in einer kurzen Mittagspause bei Karsten und Ulrike Hansen (Süderkerns) konnten sich die Treiber und Jäger mit Würstchen und warmen, alkoholfreien Getränken stärken. Sie bedankten sich anschließend mit einem mit einem kräftigen Horrido bei den Frauen, die das Mittagessen vorbereitet hatten. Nach weiteren drei Treiben konnte am Ende eine gute Strecke von 34 Hasen verblasen werden. Der Verkauf der Hasen war auch diesmal kein Problem, da noch viele Familien zu Weihnachten einen Hasenbraten essen. Nach dem Schüsseltreiben im Norstedter Krog (es gab wie immer leckeren Grünkohl) gab der Jagdleiter Harald Hansen den Jagdkönig bekannt. Anschließend verbrachten die Treiber und Jäger noch ein paar gesellige Stunden im Kroog.

Ich war angenehm überrascht, als Gunnar mir erzählte dass er für die Auszeichnung „ Mensch des Jahres 2017“ vorgeschlagen war. Es war ihm fast ein bisschen unangenehm. Aber dann wurden die vier Kandidaten in der Zeitung vorgestellt und jeder Leser hatte die Möglichkeit seine Stimme für einen der vier abzugeben. Jeder andere natürlich auch.
Auch ich bekam eine Einladung von der shz und am 12.12.um 15:00 Uhr trafen wir uns alle im Schloss in Husum. Jeder Nominierte durfte ein paar Gäste mitbringen und Gunnar hatte fast die ganze Familie dabei zu diesem Ereignis.
Nach einleitenden Worten durch Frederike Reußner,Leiterin der HN-Redaktion, wurden die Nominierten vom Kreispräsidenten noch einmal vorgestellt und erläutert warum sie hier vorgeschlagen wurden. In den kurzen Pausen sorgte das Musik- Duo „Sir Duke“ für Musikalische Unterhaltung.
Dann war es soweit und Kreispräsident Heinz Maurus gab Christa Graunke als Gewinnerin bekannt. Sie hatte die meisten Stimmen für sich verbuchen können. Gunnar, Frau Lutz und Frau Dorn mussten sich Platz 2 teilen.
Beim übergeben der Urkunden und Blumensträuße bekam Gunnar folgenden Satz vom Kreispräsidenten mit auf den Weg: „Mach weiter so, wir brauchen euch!“
Zum Abschluss der Veranstaltung konnte noch bei Kaffee und Schnittchen ein bisschen geplaudert werden.
An dieser Stelle auch von mir nochmal Herzlichen Glückwunsch und ein kräftiges: „Mach weiter so“.
Volker Carstensen

Das erste Türchen wurde im letzten Jahr am 01. Dezember in der Bude eröffnet. Die jungen Leute hatten sich viel Mühe mit den Vorbereitungen gegeben. Wir konnten einen schönen Abend bei Glühwein, kleinen Leckereien und weihnachtlicher Musik, von Thore mit der Gitarre begleitet, verbringen. Das zweite Mal trafen wir uns bei Henning und Mareike in Spinkebüll. Hier wurden leckere Bratwürste gegrillt und Uschi las eine sehr lustige Weihnachtsgeschichte vor. Zu guter letzt trafen wir uns in „Halle 1“ bei Maike und Manfred. In Zusammenarbeit mit Kerns Birte und Harald konnten wir noch einen vorweihnachtlichen Abend verbringen. An allen drei Abenden sammelten wir traditionsgemäß Spenden für einen guten Zweck. Dieses Mal ging es an den Förderverein für schädel-hirnverletzte Menschen e.V. Die stolze Summe in Höhe von 700,-- € überreichten Maike Hinrichsen und Gunnar Jensen an den Vorsitzenden Carsten-Andreas Lorenzen und seine Partnerin Angelika Peters, die die beiden mit einer netten Kaffeetafel empfingen. In einem sehr informativen Gespräch erfuhren wir viel über die Arbeit des Fördervereins. So werden z. B. die Kosten für eine Hippotherapie übernommen. Um den Familien der Betroffenen das Leben ein wenig zu erleichtern, werden Grillabende und verschiedene Ausflüge organisiert. Wir haben das Gefühl, mit unserer Spende Gutes getan zu haben.

 

 

 

 

Am 7.11.17 trafen sich Groß und Klein zum Laternelaufen. Angeführt vom Feuerwehrmusikzug Viöl ging es mit hübschen, teils selbst gebastelten Laternen durchs Dorf.
Begleitet wurde der Zug von der Freiwilligen Feuerwehr.
Zum Schluss gab es wieder heiße Würstchen und mit einem gemeinsamen Lied klang dieser schöne Abend aus. Dankeschön an die Feuerwehr für die Organisation und an Regina und Maike für das
Vorbereiten der Würstchen.

Wir freuen uns über die Geburt von Paul geb.17.09.17 Sohn von Sara Freiberg und Broder Clausen und Milan geb. 26.10.17 Sohn von Jane Prochnow und Stephan Feddersen.
Wir wünschen den beiden jungen Familien alles Gute und viel Glück.

 
Paul
Milan

Am 07. Oktober fand unser traditionelles Ernte-Essen statt. Schon am Eingang hat uns eine Ausstellung des Aquarellmalkreises erwartet. Einmal die Woche treffen sich 4 Norstedterinnen im Gemeinderaum um gemeinsam zu malen. Hier entstehen kleine Kunstwerke, von denen wir uns an diesem Abend überzeugen konnten. Falls jemand Interesse hat, der nächste Aquarellmalkreis startet am 11.01.2018 um 20.00 Uhr.
Vor dem Essen übergaben unsere diesjährigen Konfirmanden Elin , Jördis und Jesse die Erntekrone an unseren Bürgermeister .Danach konnten wir uns am leckeren und sehr reichhaltigen Herbstgemüse-Buffet stärken. Ein großes Lob geht hierbei an Krögers Frauke für die große Auswahl an verschiedenen Kohlgerichten. Zwischendurch wurden wir von den „Lüdden Tüdelbüdels“ mit kleinen, sehr lustigen Sketchen unterhalten.

Aktuelles aus der Gemeinde

Gewerbe und Vereine

Termine und Veranstaltungen

Besucherzähler

Heute 62

Gestern 112

Woche 384

Monat 943

Insgesamt 335733

Nach oben