Am 16.10. verbrachten wir einen sehr schönen Nachmittag im Kerzenhuus Steinfeld. In kleiner gemütlicher Runde und entspannter Atmosphäre erklärte man uns das Ziehen von Kerzen. Ganz nach unserem Geschmack konnten wir die Kerzen farblich gestalten. Nach kurzweiligen 2 Stunden konnten wir unsere Ergebnisse stolz bewundern und mit nachhause nehmen.

„Wir kommen wieder…“, das war die einhellige Meinung nach diesem schönen Ausflug, den Michelle organisiert hatte.

BD43BD36 6093 4BE1 A66A 6610EDB1FC24

0F3AB63F 6D63 40D0 BF21 9787B50B098C

F280D5C1 2856 4210 B5AD 60F564979982

Am 12. Oktober machten sich 13 Norstedter und SpinkebüllerKinder samt Eltern auf nach Husum – Ziel war das Ratz und Rübe, das Funcenter!

Knapp 4 Stunden war nun Spielen und Toben angesagt: Sei es im Spieldorf „Holzhausen“, auf dem Riesenklettergerüst, im Legoraum oder bei der Edelsteinmine - überall begegneten einem an diesem Nachmittag fröhliche Kinder aus unseren Dörfern. Manchmal fuhren sie haarscharf mit denTrettreckern aneinander vorbei, gingen im Bällebad fast unter oder bekamen einen Drehwurm im Bumpercar. Zwischendurch trafen sich alle zum Kekse-Essen oder Slush-Eis-Trinken am großen gemeinsamen Tisch, an dem die Eltern die Stellung hielten. Es gelang sogar ein Gruppenfoto auf dem Teufelsrad – danach musste das bunte Toben aber auch sofort weitergehen! Somit verging die Zeit an diesem schönen und actionreichen Nachmittag schnell und alle fuhren am Ende mit ausgepowerten und müden Kindern nach Hause.

Wir bedanken uns ganz herzlich bei der Jagdgenossenschaft Norstedt/Spinkebüll sowie beim OKR Norstedt/Spinkebüll, die beide den Ausflug mit je 5€ pro Kind bezuschusst haben! Somit waren pro Kind von den 12 € Eintrittskosten lediglich 2€ selbst zu bezahlen, vielen Dank dafür!

E5CAB734 2F51 42F1 999F 966CEC9192D6

 

59358907 D1DF 4F04 8543 45DF5C4C664C

Wer den Förderverein des Schwimmbades mit einem Euro pro Monat unterstützen möchte, kann gerne das folgende Formular ausfüllen und bei Michelle Gilde abgeben:

Mitgliedsantrag.pdf

Wir freuen uns über die Geburten von Thorvin Herbert, geb. am 10.08.2021, Sohn von Lisa und Ole Wollesen. Westerende

thorvin

und von Jette, geb. am 24.08.2021, Tochter von Denise und Hauke Fuschera-Petersen, Moorkoppel

jette

Zum wiederholten Mal musste Volker illegal abgelegten Müll in der Feldmark entsorgen. Das geht gar nicht! Ist auch völlig unverständlich. Jeder Hausstand hat eine Mülltonne, also wer legt seinen Müll am Wegesrand ab? Wer etwas beobachtet hat melde sich doch bitte bei Volker.

muell

Zeigt her eure Laternen in Norstedt und Spinkebüll


Coronabedingt mussten wir unser Norstedter Laternelaufen in diesem Jahr etwas anders als sonst gestalten. In gewohnter Form war es leider durch den November-Lockdown-light nicht mehr möglich. Aber die Laternen wurden nicht umsonst gebastelt!
Wir, die FF Norstedt, sind am Freitag dem 6.11. um 18.15 Uhr mit dem Feuerwehrauto gestartet und mit Blaulicht und einer Musikbox mit Laterneliedern an Bord folgende Route abgefahren. In Norstedt: Norderende, Norderfeld, Westerende, Süderende, Wasserreihe, Schoolstieg, Moorkoppel, Westerfeld. In Spinkebüll: Dörpstraat, Gröne Weg, Schlackenweg.
Überall, wo wir Kinder mit leuchtenden Laternen auf den Grundstücken und Einfahrten sahen, wurde angehalten und eine kleine Überraschung mit sicherem Abstand (in Form eines Keschers) an die Kinder und den Erwachsenen übergeben. Viele Grundstücke wurden sehr schön mit vielen Laternen und Fackeln ausgeleuchtet.
Wir fanden, dass dies eine tolle und gelungene Aktion war. Vielen Dank an alle die mitgemacht haben und ganz vielen Dank an die Feuerwehr Norstedt.
Schöne Grüße vom Team Laternelaufen.
Inke, Michelle, Simon und Bjarne

laterne zwanzig

laterne zwanzig acht

laterne zwanzig drei

laterne zwanzig eins

laterne zwanzig fuenf

laterne zwanzig neun

laterne zwanzig sechs

laterne zwanzig sieben

laterne zwanzig vier

laterne zwanzig zwei

 

Auch für die Wilde Liga stellte sich lange die Frage wann wieder auf dem Sportplatz trainiert werden durfte. Anfang Juni war es dann endlich wieder möglich. Dennoch war es uns leider nicht möglich unser Turnier Ende Juni zu veranstalten. Wir hatten geplant dass wir dort unsere neue Trikots, Pullover, Shirts und Trainingsanzüge präsentieren können, die wir durch zahlreiche Spenden und einen Eigenanteil, für alle aktiven und passiven Mitgliedern bestellen konnten. Diese Aktion wurde super angenommen. Es haben sich über 50 von aktuell 75 Mitglieder etwas ausgesucht/bestellt.


Nochmal ein ganz großes Dankeschön an folgende Firmen und Privatperson:
ESJ Drelsdorf – Friedjof Petersen
Norstedt-Wind GmbH & Co. KG – Karl August Oje
1. und 2. Bürgerwindpark Norstedt – Frank Benett
Benett Wind GmbH – Frank Benett
Edeka Nordstrand - Marco Thomsen
Auto Lorenzen – Dirk Lorenzen
und der Privatperson:
Roland Thomsen.


Ein offizielles Dankeschön wird auf jeden Fall nach der Corona Pandemie nachgeholt.


Unsere geplanten Freundschaftsspiele mussten wir auch leider absagen. Untätig waren wir aber trotzdem nicht. Wir haben den Ballfangzaun erneuert und der Unterstand hat einen Anstrich erhalten. Ein großes Dankeschön geht an die Gemeinde Norstedt für die finanzielle Unterstützung in Form von Material und Holger Kniese für seinen Trecker mit Hebebühne. Nicht vergessen wollen wir Karl August Oje der immer schon unseren Rasen kurz hält. Ganz vielen Dank dafür.
Bjarne Hansen
1. Vorsitzender

wilde lige unterstand

 

wilde liga zaun

Schweren Herzens haben wir uns entschlossen, dieses Jahr auf den offenen Adventskalender zu verzichten. Die momentane Entwicklung der Pandemie zwingt uns zu diesem Entschluss.

Wir freuten uns, dass unser diesjähriges Ernte-Essen, trotz Corona, stattfinden konnte. Aufgrund der Auflagen konnten leider nur 50 Personen teilnehmen. Vor dem leckeren Grünkohlessen wurde die Erntekrone von unseren Konfirmanden an den Bürgermeister überreicht. Vielen Dank an Vilje und Marten. Schön, dass wir durch euch diese Tradition weiterführen konnten. Volker bedankte sich und hielt einen Rückblick auf das vergangene Jahr. Da Frauke zum Jahresende den Norstedter Kroog schließt, stellten wir mit einer Fotowand und zwei festlich eingedeckten Tischen das Gestern und Heute dar.

ernteessen zwanzig drei

ernteessen zwanzig eins

ernteessen zwanzig fuenf

ernteessen zwanzig vier

ernteessen zwanzig zwei

Am Freitag, den 18.09.2020 wurden wir von der Gemeinde, stellvertretend durch Volker, zum Helferessen in Jonny´s Cafe eingeladen. In netter Runde ließen wir dieses aufregende „Schwimmbadjahr“ Revue passieren. Insgesamt war es für uns eine, trotz der widrigen Bedingungen, eine erfolgreiche und schöne Saison. Zu den Poolwatchern gehörten in diesem Jahr auch noch die fleißigen Helfer der Einlasskontrolle. Ohne sie wäre eine Öffnung nicht möglich gewesen. Vielen Dank an alle.

schwimmbadessen

schwimmbadessen eins

Aktuelles aus der Gemeinde

Gewerbe und Vereine

Termine und Veranstaltungen

Besucherzähler

Heute 95

Gestern 162

Woche 623

Monat 6436

Insgesamt 321482

Nach oben