Es ist zwar noch recht früh um an die Vorweihnachtszeit zu denken. Aber wir möchten alle Norstedter und Spinkebülleraufrufen am offenen Adventskalender teilzunehmen.

Wir würden uns sehr freuen wenn sich Haushalte finden, die ihr Türchen öffnen. Wir finden gerade in der jetzigen Zeit haben wir gemerkt wie uns die sozialen Kontakte fehlen und das wäre doch ein schöner Anlass wieder mal mit Nachbarn und Freunden zu plauschen. Wer mitmachen möchte melde sich doch ruhig schon bei Maike Hinrichsen an. Dort gibt es auch weitere Infos. T. 2158.

Wir planen unser diesjähriges Ernteessen mit vorläufig 50 Personen um die Coronaauflagen zu erfüllen. Alles weitere zur Planung und Anmeldung erfahrt ihr über den Handzettel.

Wir gratulieren unseren diesjährigen Konfirmanden Leonie Carstensen, Vilje Caspersen, Andre Hansen und Marten Züchting recht herzlich und wünschen euch für die Zukunft viel Glück und alles Gute.

Anfang Juni stellten wir uns die bange Frage...können wir unser Schwimmbad trotz der hohen Corona-Auflagen öffnen?Als erstes beschlossen wir erst einmal klar Schiff zu machen.Dazu trafen wir uns am 13.Juni morgens im Schwimmbad. Wir waren überwältigt wie viele Freiwilligegekommen waren, um zu helfen. Vielen herzlichen Dank dafür. Alle waren mit Eifer bei der Sache, denn wir hatten die Hoffnung das Bad bald öffnen zu können, denn das Wetter wurde immer besser.Leider entdeckten wir wieder Schäden in der Folie. Auch dieses Jahr hat uns Lars geholfen, indem er die Löcher flickte und wir endlich sagen konnten „ Wasser marsch“.Vielen Dank an dich Lars, was eine Fachfirma nicht hinkriegt machst du möglich.Bei einem zweiten Treffen haben wir uns dann beraten, ob es eine Möglichkeit gibt, die Auflagen zu erfüllen. Vielen Dank an Volker, der sich sehr engagierte und sich um ein Hygienekonzept und alles weitere kümmerte. Es freute ihn sichtlich sehr zu sehen, wie wichtig vielen Mitbürgern der Erhalt desFreibades ist und auch bereit sind etwas dafür zu tun.Mit Sebastian und Michelle haben wir zwei Neuzugänge bei der Poolwatch was uns sehr freut.Die größte Hürde war es, Freiwillige zu finden, die neben der Poolwatch die sogenannte Einlasskontrolle übernehmen.Auch hier waren wir wieder überrascht, dass so viele helfen würden. Wir haben alle festen Schichten abdecken können und sogar noch Springer für die Urlaubszeit oder wenn es mal nicht passt.Auch hier vielen lieben Dank für euer Engagement. Am 22. Juni konnten wir dann öffnen mit einer angenehmen Wassertemperatur, die sich dann am Wochenende auf 25 Grad steigerte. Es ist schön zu sehen wie viel Spaß die Badegäste haben.Leider ist das Wetter im Moment nicht so toll aber wir hoffen noch auf einen schönen Badesommer!

Die Poolwatch und die Helfergruppe

poolwatch eins

poolwatch zwei

poolwatch

Aufgrund der aktuellen Situation sind alle Termine nur voraussichtlich. Alle dörflichen Veranstaltungen bis zum 01.08.20 sind abgesagt! Dazu gehören Kinderfest, Schützenfest, Wilde Liga- Turnier, Amtsringreiten und die Fahrt zur Flensburger Brauerei.

Als ausrichtender Verein hat sich der Norstedter Ringreiterverein dazu entschlossen das Amtsringreiten am 05.07.20 abzusagen. Die Situation rund um das Coronavirus und die damit verbundenen Gefahren, sowie die Verantwortung den Amtsvereinen, Teilnehmern und Zuschauern gegenüber lassen uns leider keine andere Wahl. Es wird am 04.07.2021 in Norstedt nachgeholt.

Am 3. Januar 2020 hat die Freiwillige Feuerwehr Norstedt ihre Jahreshauptversammlung abgehalten. Wehrführer Holger Kniese begrüßte die Kameraden sowie den Amtswehrführer Rolf Schadwald und ganz besonders den Ehrenwehrführer und Bürgermeister Volker Carstensen, sowie Ehrenbrandmeister Hans-Heinrich Thomsen und Karl-August Oje.
Nach einem Imbiss ging es an die Abarbeitung der Tagesordnung. Bei dem Punkt Ehrungen und Beförderungen gibt es folgendes zu berichten:
Aufgrund des bestandenen Gruppenführerlehrgangs in Harrislee wurden die Kameraden Bjarne Hansen und Thore Hansen zum Löschmeister befördert.
Geehrt wurden Oke Caspersen für 10 Jahre aktiven Dienst, Heino Kniese und Holger Kniese für 30 Jahre aktiven Dienst.
Karl-August Oje wurde unter großem Beifall für 50 Jahre aktiven Dienst geehrt.
Bei dem Punkt Wahlen wurden folgende Kameraden gewählt:
Henning Delfs stellte nach 12 Jahren den Posten des Funkobmanns zur Verfügung. Malte Görtzen wurde als Nachfolger gewählt.
Wiederwahl gab es für Heino Kniese als Stellvertretender Gerätewart sowie für Bjarne Hansen als Atemschutzbeauftragten.
Besonders freuen Wir uns über den Eintritt der beiden neuen aktiven Mitglieder Michelle und Sebastian Gilde (Brues).

Trotz Sturmwarnung fand unser Biikebrennen statt. Ein paar unerschrockene fanden sich am Feuer ein, die anderen trafen sich im Norstedter Kroog um das leckere Grünkohlessen von Frauke zu genießen. Ein herzliches Dankeschön nochmal an Volker und Holger für die Organisation rund um das Feuer und an Frauke für das tolle Essen.

biike zwei zwanzig

biike zwei zwanzig

Am 11. Januar 2020 fand das Feuerwehrfest im Norstedter Kroog statt.
Der Wehrführer Holger Kniese begrüßte die Kameraden/Kameradinnen und ganz besonders Ehrenwehrführer und Bürgermeister Volker Carstensen sowie Ehrenbrandmeister Karl-August Oje und alle zahlreich erschienen Gäste.
Bei einem wieder am sehr leckeren Essen stärkten sich alle anwesenden Gäste für die Nacht. Holger Kniese ließ in seinem Bericht das das vergangene Jahr Revue passieren. Es wurden diverse Übungsabende abgehalten und es gab 3 Ernsteinsätze. Zusätzlich berichtete er von aktuellen Themen.
Dann stieg die Spannung, denn für fast alle war ein Gewinn der reichlich bestückten Tombola dabei. Einen ganz großen Dank an die Firmen und Betriebe aus dem Umland, die sich sehr spendabel gezeigt hatten.
Bei guter Musik wurde bis in den frühen Morgenstunden gefeiert. Vielen Dank an den Festausschuss für das schöne Fest das leider das letzte Mal im Norstedter Kroog stattgefunden hat…..
Vielen Dank Frauke!

feuerwehrball zwei zwanzig

feuerwehrball zwei zwanzig

Am Dienstag, 03.03.2020 findet eine öffentliche OKR-Versammlung statt. Hierzu sind alle Norstedter und Spinkebüller herzlich eingeladen. Es wird ein/e neue/r 1. Vorsitzende/r gewählt. Außerdem wird das Programm für das Jahr 2020/21 gestaltet. Für Anregungen und Ideen ist der OKR immer dankbar.

Am 05.01.2020 trafen sich 38 Wanderbegeisterte oder nur „Frühstücker“ um 9:30 Uhr bei Frauke Hansen im Norstedter Kroog. Es war wieder mal ein reichhaltiges und sehr leckeres Frühstück. Leider war dies auch unsere letzte Winterwanderung mit Frühstück im Norstedter Kroog da Frauke Ende des Jahres aufhört. Schade finden wir. Gut gestärkt fuhren wir gegen 11 Uhr in den Drelsdorfer Forst um dort mit unserer Winterwanderung zu starten. Mit 29 Wanderern ging es einmal um den Forst herum. Der Organisator Bjarne Hansen konnte, wie eigentlich schon im letztem Jahr geplant, die Tour durch alle drei Teilstücke des Drelsdorfer Staatsforst abwandern. Zum Abschluss der Tour haben wir uns noch den Spielbereich der Naturgruppe „Wolfsrudel“ aus dem Kindergarten Viöl im ehemaligem Trimm Dich Pfad angeschaut. Nach ca. 1,5 Stunden kamen wir wieder am Ausgangspunkt an. Bjarne Hansen bedankte sich für die gute Beteiligung und hofft auf ein Wiedersehen in 2021. Wie die genau ablaufen wird muss man mal schauen und im OKR besprechen.

winterwanderung neunzehn zwei

winterwanderung neunzehn zwei

winterwanderung neunzehn zwei

Am Freitag, dem 13. Dezember trafen wir uns bei Brues (Michelle und Sebastian) zu unserem ersten offenen Türchen. Knapp 50 Norstedter und Spinkebüller fanden den Weg in die weihnachtlich geschmückte Werkstatt. Bei den ersten Klängen unserer gemeinsamen Weihnachtslieder fielen sogar ein paar Schneeflocken. Wir genossen die weihnachtliche Stimmung. Das zweite Türchen öffneten Homanns (Geli und Thies) am 20. Dezember. Auch hier trafen sich Jung und Alt in gemütlicher Atmosphäre um bei Glühwein und Gebäck Klönschnack zu halten und sich auf Weihnachten einzustimmen. Der gesamte Spendenerlös von 400,-- Euro aus dem Adventskalender und der Spende von Ute kommt dieses Jahr der Husumer Tafel zugute.

offener adventskalender neunzehn eins

offener adventskalender neunzehn eins

 

 

Aktuelles aus der Gemeinde

Gewerbe und Vereine

Termine und Veranstaltungen

Besucherzähler

Heute 93

Gestern 162

Woche 621

Monat 6434

Insgesamt 321480

Nach oben