Wie bereits angekündigt, wird demnächst ein Teil der L28 gesperrt. Vom 16.09. bis (voraussichtlich) zum 28.09.2019 ist die L28 zwischen dem Kreisverkehrsplatz Bredstedt (B 5/ L28) bis zum Ortseingang Drelsdorf gesperrt.
Am 11.08.2019 fand dieses Jahr unsere Poolparty statt, bei dem wir hervorragendes Wetter hatten. Trotz das unsere Poolparty dieses Jahr relativ spontan an einem Sonntag statt fand, konnten wir ca. 80 Gäste zählen. Das hat uns sehr gefreut.
Die Firma Ravena Events bespaßte die Kinder dieses Jahr mit ihren Tretbooten und mit Pull Diving, bei dem sich die etwas geübteren Kinder wie Delfine fühlen konnten. Die “Zwerge” hatten ihren Spaß auf den Luftbooten, oder im Bällebad.
Für den kleinen Hunger zwischendurch, lockte der süße Duft von Waffeln einige Gäste an den Tresen. Um 16:30 Uhr haben unsere Grillmeister den Grill angefeuert, sodass die hungrige Meute sich bald am Fleisch-und Salattresen bedienen konnte. Auch wurde die ein oder andere Erfrischung getrunken.
Ein herzliches Dankeschön geht an all die Personen im Dorf, die uns mit ihrem Equipment und Tatkraft unterstützt haben. Und ein großer Dank für die Geldspenden, die an diesem Tag zusammen gekommen sind.
Wir haben uns dieses Jahr sehr darüber gefreut, dass unsere treuen Badegäste uns trotz der späten Öffnung treu geblieben sind, und wir sogar an manchen Tagen neue Gesichter begrüßen konnten. So darf es gerne nächstes Jahr weiter gehen.
Das diesjährige Ernteessen findet dieses Jahr nicht wie gewohnt an einem Samstag sondern am Freitag, 11.10.19 statt.
Auch wenn an Winter noch nicht zu denken ist machen wir uns, wie in jedem Jahr, rechtzeitig Gedanken über den offenen Adventskalender. Da die Anmeldung beim Bäcker ja leider wegfällt und wir die Termine möglichst noch im Amtsblatt veröffentlichen möchten, bitten wir um rechtzeitige Anmeldung bei Maike Hinrichsen T. 2158
Ute hat für uns einen Termin im Kerzen Huus vereinbart. Mitfahren dürfen Groß und Klein ( ab dem Schulalter) Es können maximal 20 Personen teilnehmen.
Man kann nicht nur Kerzen ziehen, sondern aus verschiedenen Fässern mit farbigem Wachs auch Schalen und vieles andere herstellen. Dieses können auch tolle Weihnachtsgeschenke werden. Jeder darf sich von den Formen im Kerzenhuus etwas aussuchen und machen was er möchte. Besucht doch einfach die Internetseite Kerzenhuus Steinfeld um euch zu informieren.
Für das Kaffeetrinken dürfen wir Kuchen mitbringen, Getränke sind dort zu erwerben.
Wir freuen uns auf viele Anmeldungen bitte an Ute T.1210 und einen schönen Nachmittag.
Am Sonntag 25.08.19 fand unser Dorfflohmarkt statt. Die Sonne schien den ganzen Tag vom Himmel und schnell hatten wir die 30 Grad erreicht. Es hat uns gewundert das bei den Temperaturen doch so viele Besucher den Weg nach Norstedt/Spinkebüll gefunden haben. Es war ein reges Treiben und so manches Schätzchen wechselte den Besitzer.
Bei einigen Ausstellern konnte man sich mit Waffeln, Bratwurst, Brötchen und Kaffee stärken.
Dank der tollen Organisation von Dörte und dem JGR fanden sich auch nicht Einheimische gut zurecht und wir denken es war eine gelungene Veranstaltung und die Beteiligung von 24 Ausstellern konnte sich für unser kleines Dorf sehen lassen.
Am Freitag, dem 02.08.2019 machten wir uns auf zum Kinderfreizeithof nach Joldelund. Dreizehn Norstedter Kinder hatten sich für die Tour angemeldet, die durch den Zuschuss vom OKR Norstedt - Spinkebüll in Höhe von 5€ wirklich ein Schnäppchen war - lediglich 5 € pro Kind mussten noch bezahlt werden. (Vielen Dank an dieser Stelle für die finanzielle Unterstützung!)
Und dafür wurde uns eine Menge Spaß geboten! Herr Christiansen ließ auf seinem einmaligen Erlebnishof alle Kinderaugen strahlen – einmal die Eingangsscheune betreten, war niemand mehr zu stoppen, da hieß es ab ins Bällebad, rauf auf’s Schaukelpferd, ab auf’s Trampolin!
Als Herrn Christiansens Jodel-Solo zu hören war, öffneten sich die Türen nach draußen und nun stürmten alle Kinder zum beliebten Karussell, auf dem auch Mama oder Papa in der Mitte Platz nehmen konnten. Auch das Kettenkarussell war sehr gefragt. Nach vielen lustigen Karussell-Runden führte Herr Christiansen uns dann seine Ziegenshow vor und im Anschluss durften die Ziegen gefüttert werden. Schließlich öffnete sich die nächste Tür – schon saßen die Kinder auf einer Vielzahl von motorisierten Mini-Treckern oder ehemaligen Autoscootern – und schneller als manch besorgte Mutter gucken konnte drehten sie schon ihre Runden über das Gelände. Nach einer rasanten Feuerwehrfahrt durften wir dann noch alle in den bunten Bummelzug einsteigen und uns von Herrn Christiansen gemütlich durch Joldelund kutschieren lassen. Auch der alte Spritzenwagen, die kleine „Schule“, die Rutschen und Sandkiste sowie weitere Spielmöglichkeiten wurden an diesem Nachmittag gerne bespielt und auch die Schildkröte zog viele Beobachter an.
Auch die Eltern kamen an diesem Nachmittag nicht zu kurz: Bei dem ein oder anderen kamen Kindheitserinnerungen hoch, „Kinderfreizeithof-Neulinge“ kamen aus dem Staunen nicht heraus und auch die Sammlung der Oldtimer-Trecker und Fahrzeuge zog viele an. Darüber hinaus war Herr Christiansen stets für eine Erzählung oder nette Unterhaltung zu haben.
Somit war es für alle Beteiligten ein richtig schöner und spaßiger Nachmittag!
Der Ausführungsbeginn der Maßnahme steht fest. Es ist geplant am 19.08. 2019 mit den Vorarbeiten zu beginnen.
Der erste Abschnitt beginnt am Kreisverkehrsplatz in Bredstedt und geht bis an die Ortsdurchfahrt Drelsdorf (Umleitungsplan 1). Der Kreisverkehrsplatz ist weiterhin frei befahrbar. Nach den ausgeführten Vorarbeiten ist es erforderlich die Strecke für die Fräs- und Asphaltierungsarbeiten für den Verkehr zu sperren. Hierzu folgen dann aber rechtzeitig die Sperrdaten. Im Rahmen der Vorarbeiten kann es zusätzlich zu tageweisen Sperrungen, aufgrund der geringen Durchfahrtsbreite, kommen.
Inwieweit in diesem Jahr der nächste Abschnitt (Umleitungsplan 2) noch begonnen wird, steht bis heute noch nicht fest.
Für die Wahlen der Ortskulturringes Norstedt im März 2020 steht die erste Vorsitzende, Ilona Lorenzen, nicht mehr zur Verfügung. Interessierte können vorab bereits mit Ilona Kontakt aufnehmen, um eventuelle Fragen zu klären.
Am 25.August planen wir wieder einen Dorfflohmarkt. Wer Lust hat dabei zu sein melde sich bitte bis zum 15.August bei Jisses Dörte an. Bei ihr gibt es auch nötige Informationen zum Ablauf.
T.27993
Wieder einmal konnten wir unser Schwimmbad in eine neue Saison retten. Wenn das Amtsblatt rauskommt planschen wir hoffentlich bei sommerlichen Temperaturen im Wasser.
Ein großes Dankeschön an den überwiegenden Teil der Gemeindevertretung für eure Unterstützung und die Genehmigung der Reparatur. Nun heißt es Daumen drücken.
Die Öffnungszeiten sind täglich von 15.00 bis 18.00 Uhr.
Da die Zahl der Aufsichten durch Umzug o.a. auf 8 geschrumpft ist suchen wir wieder Nachwuchs der uns unterstützen möchte. Ab 18 Jahren könnt ihr dabei sein. Der Bronzeschein ist eigentlich für jeden Schwimmer zu schaffen. Wer uns helfen möchte darf sich gerne bei Erik T. 2418 oder Maike T.2158 melden. Es ist ein Ehrenamt das auch noch Spaß macht.
Maike Hinrichsen ( für die Poolwatch Norstedt)
Das unsere Jugend sich einbringt haben in letzter Zeit wieder Lars, Isgard und Tade unter Beweis gestellt. Isgard und Tade haben im Rahmen eines Schulprojektes eine Bank im Norderfeld renoviert. Das Ergebnis seht ihr auf den Bildern vorher und nachher. Eine tolle Sache.
Außerdem hat Lars eine weitere Bank in den Luken erneuert. Auch das seht ihr auf dem folgenden Bild.
Ein großes Dankeschön für eure Arbeit. Wir finden das einfach klasse!
Im Oktober 2018 hatte Hauke Fuschera-Petersen die Idee den Unterstand auf dem Sportplatz zu erneuern, da dieser schon sehr in die Jahre gekommen ist. Als Gemeinderatsmitglied hat er sich für die finanzielle Unterstützung seitens der Gemeinde stark gemacht. Die „Manpower“ stellte die Wilde Liga Norstedt, da diese am meisten vom neuen Unterstand profitiert. Im Frühjahr 2019 wurde das Material angeliefert und mit dem Abriss begonnen. An freien Nachmittagen und am Wochenende oder öfters nach Feierabend wurde am neuen Unterstand gewerkelt.
Pünktlich zum Kinderfest am 25.05.2019 war der neue Unterstand fertig gestellt und konnte somit „offiziell“ eingeweiht bzw. der Gemeinde präsentiert werden.
Die Wilde Liga Norstedt hat den neuen Unterstand mit einem Freundschaftsspiel gegen die Altliga Mannschaft aus Drelsdorf am 14.06.2019 eingeweiht. Das Spiel endete 4:4.
Ein ganz großes Dankeschön geht an Hauke Fuschera-Petersen und Lars Kniese da die zwei hauptsächlich an der Umsetzung des Unterstandes beteiligt waren.
Ein großes Dankeschön geht auch an die Gemeinde Norstedt für die finanzielle Unterstützung.
Unser Busplatzfest fand am 02.07.19 statt. Trotz der frischen Temperaturen fanden sich viele Gäste ein.
Volker begrüßte alle Anwesenden und bedankte sich bei der Organisation dieser schönen, traditionellen Veranstaltung, bei der Feuerwehr, den Landfrauen und dem Ortskulturring. Insbesondere bei August für sein Equipment, auf das wir uns immer verlassen können. Für das leibliche Wohl wurde mit Leckereien vom Grill, Waffeln, Cocktails uvm. gesorgt. Ilona hatte ein Quiz für Querdenker vorbereitet, bei dem auch Google nicht jede Antwort fand. Kirsten Görtzen wusste die meisten Lösungen und ging mit dem Hauptpreis nachhause.
Der Jugendgemeinderat stellte das Spielemobil zur Verfügung so hatten auch die Kleinen ihren Spaß. Vielen Dank dafür und an alle anderen für ihre Hilfe ohne die so ein Fest sonst nicht ablaufen könnte.