Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Tolkschau 2023

Tolkschau 2023

Am Sonntag, d.8.Oktober machten sich 44 kleine und große Norstedter und Spinkebüller auf nach Tolk. Kurz vor Toresöffnung trafen sich alle am Tolkschau-Eingang und bezogen dann erst einmal gemeinsam die große Grillhütte Nr.5, die für diesen Tag als Norstedter Treffpunkt bestimmt war. Lange konnte es dort aber niemand aushalten, sollten doch schnell Karussells, Achterbahnen und v.a. bei vielen als erstes die Sommerrodelbahn erobert werden. Verteilt in kleinen Gruppen zogen alle durch den gemütlichen Freizeitpark, fuhren so einige Runden Treckerbahn, machten Bootsfahrten durch den Zwergentunnel oder stürmten die Schiffsschaukel. Durch die Fotos in der whattsapp-Gruppe hielten sich alle gegenseitig auf dem Laufenden und teilten die schönsten Momente miteinander. Um 13 Uhr trafen sich dann alle zum gemeinsamen Mittagspicknick in der Grillhütte – und auch wenn der Grill nicht an war, wurde es lecker: Berge von Pommes kamen nach und nach in der Hütte an, Achterbahn fahren macht schließlich hungrig!

Im Anschluss ging es wieder ab in den Park für weitere kleine Abenteuer – ab zu derTolker Banane“, den Autoscootern, der Pferdebahn, der Wasserrutsche, eine Runde mit der Bimmelbahn durch den Park, die Riesenschildkröten beobachten, die Teppichrutsche heruntersausen – das sollte man alles erst einmal schaffen! Dabei wurden sogar von alten Tolk-Hasen noch unbekannte Ecken entdeckt. Die meistenNorstedter und Spinkebüller waren dann auch noch bis kurz vor Schluss im Park zu sehen.

Ganz großes Glück hatten wir mit dem Wetter, das war an diesem Tag ganz doll auf unserer Seite. Am Samstag dachte man noch „Zum Glück sind wir nicht heute in Tolk…!“ Am Montag dachte man dann „Zum Glück sind wir nicht heute in Tolk…!“ Wir hatten glücklicherweise den Sonntag dazwischen erwischt – mit Sonne und keinem Tropfen Regen. Was für ein toller Tag!

Wir bedanken uns bei der Jagdgenossenschaft Norstedt-Spinkebüll sowie beim OKR Norstedt-Spinkebüll. Beide haben jeweils 5€ pro Person bezuschusst, sodass die eigenen Eintrittskosten auf nur noch 15€ schrumpften. Das finden wir richtig klasse, ganz vielen Dank dafür!

So hatten wir alle einen spaßigen Aufenthalt in Tolk, bei dem für jede Altersstufe viel zu erleben war. Viele strahlende Kindergesichter sowie strahlender Sonnenschein – ein rundum perfekter Tag!

 

 

 

Bild: Inke Caspersen


Bild: Inke Caspersen


Bild: Inke Caspersen


Bild: Inke Caspersen